Verhaltenstraining für besondere F(a)elle
Dein Hund zeigt Verhalten, das dich im Alltag vor Herausforderungen stellt – vielleicht durch Angst, Trauma, Unsicherheit oder Aggression?
Ich unterstütze dich mit fairem und individuellem Hundetraining, das Spaß macht und dich und deinen Hund zusammenbringt!


Was brauchst du
für einen stressfreien & harmonischen Hundealltag?
Einzelcoaching
Dein Hund zeigt Verhaltensprobleme oder herausforderndes Verhalten? Du möchtest gemeinsam mit mir daran arbeiten? Oder du suchst einen Einstieg ins faire Hundetraining, damit dein Hund und du besser zusammenwachst? Dann kann das Einzeltraining für Hunde mit besonderen Bedürfnissen ein sinnvoller nächster Schritt sein.
Onlinekurse
Du machst gerne Dinge selbst und liebst es, neue Informationen in deinem Tempo zu verarbeiten? Meine Onlinekurse bieten dir eine Möglichkeit, dir Wissen rund um Hundeverhalten selbstbestimmt und praxisnah anzueignen – ob als Ergänzung zum Training oder als Einstieg in die positive Hundeerziehung.
Hallo!
Ich bin Tanja.
Ich bin selbst Mehrhundehalterin und passionierte Hundetrainerin.
Zum Hundetraining kam ich über Umwege: Nach meiner Doktorarbeit in Biologie startete ich zunächst in eine Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin.
Schnell wurde jedoch klar, dass mich Hundeverhalten viel mehr interessierte als Anatomie . Und so folgte wenig später meine Trainerausbildung.
Mittlerweile bin ich als zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin für Hunde mit Problemverhalten mit meiner mobilen Hundeschule in der Region Bad Bergzabern, Klingenmünster, Annweiler & Landau unterwegs. Mit vielen Teams arbeite ich auch online zusammen.
Mein Herz schlägt dabei für besondere F(a)elle: Darunter verstehe ich Hunde mit Special Effects, die im Alltag (noch) nicht gut zurechtkommen und deren Menschen sich Begleitung wünschen, um gemeinsam neue Wege zu finden.
Das sagen meine
Kund*innen
Wir drei bedanken uns sehr für deine Ideen, deine zugewandte Art und natürlich dein Verständnis.
Du hast uns alle drei dort abgeholt, wo wir es benötigt haben […].
Immer mit aufmunternden Worten und durch gutes Zureden kamen wir uns nie schlecht vor mit unserer kleinen Pöblerin an der Leine. […]
Vielen Dank an dieser Stelle für deine flexible Art und die Bereitschaft auch mit uns als größeres Gespann ins Training einzutauchen. Wir danken dir für die Werkzeuge, die wir jetzt fleißig einsetzen werden und freuen uns zu sehen, wie wir schrittweise die Erfolge sehen können.
Wir sind gespannt, wie es weitergeht!
Steffi, Nadja und Henning mit Gretel
Das Training mit Tanja ist einfach anders. Man wird mit seinem Hund dort abgeholt, wo man sich im Training befindet.
Es wird mit viel Spaß und Freude gearbeitet und ganz ohne Frust. Unser Beppo freut sich auf jede neue Trainingsstunde, was vorher nie der Fall war.
Die Lernkurve ging bei uns nur noch stetig nach oben, ohne Rückschlage, wie wir das sonst immer kannten.
Wir freuen uns auf jeden weiteren Fortschritt, den wir noch gemeinsam erreichen werden.
Laura mit Beppo
So arbeite ich
Eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise ist mir im Training wichtig. Deshalb arbeiten wir im Coaching mit Ansätzen, die auf dem aktuellen Forschungsstand und wissenschaftlicher Lerntheorie basieren.
Ich begleite dich dabei, deinen Hund besser zu verstehen und das richtige Handwerkszeug für herausfordernde Situationen zu erlernen. Ziel ist es, dass dein Hund sich bei dir sicher fühlt – und ihr gemeinsam an den Herausforderungen wachsen könnt.
Wir bauen diese Fähigkeiten auf Basis positiver Verstärkung auf – und zwar bei dir und deinem Hund. Wenn du mehr über meine Vorgehensweise erfahren möchtest, wirf einen Blick auf das Leitbild des IBH, nach dem sich meine Arbeit richtet.
Ich lege Wert auf eine offene und ehrliche Zusammenarbeit, denn nur so können wir den besten Weg für dich und deinen Hund finden und das Training optimal gestalten. Apropos Trainingsgestaltung: Ich glaube an individuell zugeschnittene Trainingsansätze, um den besonderen Bedürfnissen und Lebenssituationen meiner Teams gerecht werden zu können. Du und dein Hund bekommen daher keine 0815-Lösung, sondern einen individuellen Lernweg, der zu euch als Team passt.
Blog
So beeinflusst Gesundheit den Trainingserfolg
Reaktive Hunde
Podcast
Lust auf ein bisschen Input für zwischendurch? In meinem Podcast teile ich Gedanken und Erfahrungen zu alltagstauglichem, reflektiertem Hundetraining.
Darf ich dir schreiben?
In meinem Newsletter bekommst du Erfahrungen, Denkanstöße und kleine Wissensinputs aus meinem Trainerinnenleben direkt in dein Postfach.
Ich weiß, Spam nervt. Deshalb schreibe ich dir nur, wenn ich auch etwas zu sagen habe – und bombardiere dich nicht mit Angeboten.
Hast du Lust?
Du willst mit mir trainieren?
Wenn du magst, lernen wir uns in einem unverbindlichen Gespräch kennen.
Oder schreib mir eine E-Mail: info@natura-canum.de