SR407657

Erregung

Ob Welpe oder erwachsener Vierbeiner – ein gutes Training legt den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben. In diesem Blog teilen wir Tipps, Methoden und Hintergrundwissen, damit Mensch und Hund als echtes Team zusammenwachsen.

So beeinflusst Gesundheit den Trainingserfolg

Die Gesundheit des Hundes hat großen Einfluss auf das Training und entscheidet in vielen Fällen sogar über Erfolg oder Misserfolg! Die Zusammenhänge erkläre ich in diesem Beitrag.

Reaktive Hunde

Dein Hund reagiert bei jeder Begegnung explosiv? Erfahre, was Reaktivität wirklich bedeutet – und wie du mit einfachen Strategien und drei Sofortmaßnahmen mehr Ruhe in euren Alltag bringst.

Stressregulation bei Mensch & Hund

Stress beim Hund hört selten beim Hund auf: Auch wir Menschen sind betroffen. Dieser Artikel zeigt dir, wie ihr mit einfachen Alltagsroutinen beide runterreguliert – für mehr Ruhe, Sicherheit und gelassene Spaziergänge.

Hundekörpersprache verstehen mit der Eskalationsleiter

Dein Hund knurrt – und du bist verunsichert? Verstehe die Stufen der Eskalationsleiter und erkenne, wann dein Hund Abstand braucht. So gelingt auch faires Training im „grünen Bereich“.

Training mit Angsthunden

„Da muss er durch“ war gestern. Hier lernst du, Angstverhalten richtig einzuordnen, häufige Fehler zu vermeiden und deinem Hund mit Struktur, Rückhalt und Freude zu mehr Sicherheit zu verhelfen.